Krittel
2014
Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik Freiburg
Kurs: Wissen und Lernen | Gruppenarbeit
Aufgabenbereich
Projektleitung, Content Management und Development, Konzeption
– Gestaltung von Anleitung
Projektbeschreibung
Krittel ist ein kreativitätsförderndes Gesellschaftsspiel, das auf einem Blatt Papier mit einer vorgezeichneten Landschaft statt findet. Hier bringen sich die Spieler mit Fantasie, Stift und Stempel ein.
Spielweise
Grundlegend bedarf es an einem Minimum von drei Teilnehmern, wobei zwei gegeneinander antreten und der dritte, der „Juror“, die vollzogenen Spielzüge der beiden anderen bewertet. Dafür verfügt der Juror über einen „irre“ Stempel für besonders kreative und einen „öde“ Stempel für nicht innovative Züge. Die beiden anderen bringen sich mit jeweils einem selbst ausgedachten Charakter ein. Mit dem Ziel mit seinem Charakter als erstes die Flagge des Gegenübers zu erreichen, bewegen sich die Spieler mit dem erneuten Einzeichnen der gleichen Figur immer um eine Daumenlänge fort. Ein Spielzug muss innerhalb 60 Sekunden dem Gegenüber erklärt und eingezeichnet worden sein. Dabei sind den Spielern im Umgang mit ihren Charakteren und den Landschaften keine Grenzen gesetzt. Sie können beispielsweise mit der Krake des Oktopus die Figur des Gegners greifen, ein Gewitter aufkommen lassen oder auch ein Hilfsmittel wie einen fliegenden Teppich mit einbringen.
Anleitung
Spielpläne